WLAN (Foto: Fotolia.com © LaCatrina)

Kontakt

Helpdesk

Telefon: 0345 55 21 888

Kurt-Mothes-Str. 1
06120 Halle (Saale)

https://formulare.itz.uni-halle.de/helpdesk

Weiteres

Login für Redakteure

Wireless LAN

Aktuelles

Zertifikate mit aktuellen Betriebssystemen

Aktuelle Betriebssysteme (MAC, WIN, Android...) enthalten in der Regel bereits das benötigte Stammzertifikat. Bei der Einrichtung des WLANs kann somit meist auf die Installation verzichtet werden.

Es genügt die Einstellung "Systemzertifikate verwenden" - oder ähnlich.

14.10.2025 - Wechsel der RADIUS Zertifikate

Die Server-Zertifikate für radius1.xd.uni-halle.de bis radius4.xd.uni-halle.de wurden turnusgemäß erneuert. Das betrifft alle WLANs, bei denen eine Anmeldung mit dem "5-Steller" erfolgt (Bsp. uni-halle, eduroam).

Seit Anfang 2025 werden alle neuen Zertifikate durch den PKI Dienstleister HARICA ausgestellt. Aus diesem Grund erfolgt die Überprüfung der neuen Server Zertifikate jetzt gegen das neue Root-CA Zertifikat HARICA TLS ECC Root CA 2021

Je nach Betriebssystem und aktueller Einstellung im Profil des WLANs (SSID), ist eine Bestätigung der aktualisierten Server-Zertifikate nötig.

Bei Windows Betriebssystemen können bspw. die Zertifikatdetails angezeigt und mit den Daten auf unserer Seite Zertifikate verglichen werden.

Wenn die Verbindung mit dem WLAN nicht mehr funktioniert...!?

Bei Problemen mit der Anmeldung am WLAN, muss das Profil für die SSID "uni-halle" gegebenenfalls gelöscht und neu eingerichtet werden.

Bei Problemen mit der Anmeldung am eduroam, müssen alle Profile für die SSID "eduroam" gelöscht werden. Über https://cat.eduroam.org    muss ein aktuelles Installationsprogramm für das jeweilige Betriebssystem geladen und installiert werden.

WLAN Netzwerke an der MLU

uni-halle

Für alle registrierten und freigegebenen Nutzer der MLU.

  • Drahtloser Zugang zu den internen Netzwerken.

event-net

MLU Gast Zugang für registrierte Gast Konten.

  • Internet für einzelne Personen oder Veranstaltungen.

eduroam

Gast Zugang für Nutzer von teilnehmenden Einrichtungen unter Verwendung der heimischen Anmeldedaten.

  • Internet für angemeldete Personen und VPN zur Heimateinrichtung möglich.

! Kein Zugang zu den internen Netzwerken der MLU !

wlan-howto

Hotspot zu den informationsseiten über die WLAN Nutzung an der MLU.
Über dieses Netzwerk kann außerdem der VPN-Client heruntergeladen und getestet werden.

! Nicht für VPN Dauerbetrieb !

Anleitungen und FAQs

Falls Sie Fragen zum WLAN haben, schauen Sie bitte zunächst in die Liste der häufig gestellten Fragen.

Über die Navigationsleiste auf der linken Seite, finden Sie Anleitungen zur Herstellung einer Verbindung mit dem WLAN der Universität Halle. Bitte wählen Sie Ihr Betriebssystem oder die Themen eduroam und Zertifikate.

Wenn Sie (trotzdem) Probleme haben, setzen Sie sich bitte mit dem Helpdesk in Verbindung.

Zweck des WLAN-Netzes der Universität

Viele universitätsinterne Dienste können nur innerhalb des Universitätsnetzwerks (uni-halle) aufgerufen und benutzt werden.
Welche Dienste im Einzelnen angeboten werden, können Sie bei Ihrem Institut in Erfahrung bringen.

Darüber hinaus können Gäste der MLU (event-net) oder anderer Einrichtungen (eduroam) einen drahtlosen Internet Zugang erhalten.

! Über eduroam sind aktuell keine universitätsinterne Dienste erreichbar !

Standortverfügbarkeit

MLU Standorte

Die WLAN Netzwerke sind in vielen universitären Einrichtungen bereits verfügbar und die Infrastruktur wird ständig weiter ausgebaut.

Gerne können Sie fehlende Verfügbarkeit oder Probleme über den Helpdesk an uns melden.

UKH Standorte

Folgende WLANs werden auch an den Standorten des Universitätsklinikum Halle (Saale)    ausgestrahlt:

  • uni-halle
  • eduroam

Probleme an diesen Standorten melden Sie bitte an

Stadtgebiet Halle (Saale)

  • uni-halle

Durch eine Kooperation mit den Stadtwerken Halle, ist es der MLU möglich, das WLAN uni-halle auch an ausgewählten Standorten im Stadtgebiet anzubieten.

Verfügbarkeit und Funktion kann dort aber nicht durch das ITZ überprüft werden.

Zugriff auf WLAN-Hilfeseiten aus "wlan-howto"

Sie können diese Seiten auch aus dem ungesicherten Netzwerk "wlan-howto" aufrufen, sofern Sie noch keine Verbindung zum "uni-halle"-Netzwerk hergestellt haben.

! Achten Sie darauf, das WLAN-Profil "wlan-howto" wieder zu löschen - nachdem Sie sich erfolgreich mit "uni-halle" verbunden haben !

Zum Seitenanfang