Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

WLAN (Foto: Fotolia.com © LaCatrina)

Weiteres

Login für Redakteure





VPN

Anleitung zur Installation des VPN Clients unter Windows XP.

VPN Client
vpnclient-win-msi-5.0.04.0300-k9.exe (externe Datei)

VPN Client für 98-XP
vpnclient-win-is-4.8.00.0440-k9.exe (externe Datei)

VPN Konfigurtationsdatei aus dem WLAN der Uni Halle
WLAN_MLU_HALLE.pcf (externe Datei)

VPN Konfigurationsdatei von zu Hause aus (Modem,DSL)
dialin.pcf (externe Datei)

Konfiguration VPN unter Windows XP Bild 1

Konfiguration VPN unter Windows XP Bild 1

Wenn Sie den VPN CLient heruntergeladen haben dann bitte auf Unzip klicken und die Datei wird entpackt.

Konfiguration VPN unter Windows XP Bild 2

Konfiguration VPN unter Windows XP Bild 2

Klicken Sie bitte auf next.

Konfiguration VPN unter Windows XP Bild 3

Konfiguration VPN unter Windows XP Bild 3

Bitte akzeptieren Sie die Vertragsbedingungen und klicken Sie auf next.

Konfiguration VPN unter Windows XP Bild 4

Konfiguration VPN unter Windows XP Bild 4

Bitte lassen Sie den Installationspfad so und klicken Sie auf next.

Konfiguration VPN unter Windows XP Bild 5

Konfiguration VPN unter Windows XP Bild 5

Klicken Sie nun bitte auf Yes um den Computer neuzustarten.

Konfiguration VPN unter Windows XP Bild 6

Konfiguration VPN unter Windows XP Bild 6

Nach dem Neustart bitte den VPN Client starten und auf Import klicken und Ihre Importdatei die Sie runtergeladen hatten öffnen.

Konfiguration VPN unter Windows XP Bild 7

Konfiguration VPN unter Windows XP Bild 7

Klicken Sie auf das Profil das es blau makiert ist und dann auf Connect.

Konfiguration VPN unter Windows XP Bild 8

Konfiguration VPN unter Windows XP Bild 8

Bitte im oberen Feld das Nutzerkennzeichen der Universität eingeben (5-stellig) und unten Ihr dazugehöriges Passwort (8-stellig) und dann auf next klicken.

Konfiguration VPN unter Windows XP Bild 9

Konfiguration VPN unter Windows XP Bild 9

Lesen Sie sich bitte die Information in diesem Feld durch un klicken Sie auf Continue, danach können Sie Ihren Browser (Internet Explorer, Firefox,...) öffnen.

Zum Seitenanfang